"Stärke und Ruhe"
Unterstützung für pflegende Angehörige
Beschreibung
Den pflegenden Angehörigen Strategien zur Bewältigung von Stress zu vermitteln, ihre körperliche und emotionale Gesundheit zu fördern und ihnen eine Gelegenheit zur Entspannung zu bieten. Stressreduktion: Pflegende Angehörige sind oft starkem Stress ausgesetzt, sowohl körperlich als auch emotional. Der Workshop bietet praktische Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung, um die Belastung zu verringern. Gesundheitsförderung: Durch das Erlernen von Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen können Teilnehmer ihre körperliche und psychische Gesundheit verbessern. Selbstfürsorge: Pflegende Angehörige neigen oft dazu, ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Der Workshop betont die Bedeutung der Selbstfürsorge und gibt konkrete Anleitungen, wie diese in den Alltag integriert werden kann. Erfahrungsaustausch: Der Workshop bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Unterstützungsnetzwerk: Informationen über verfügbare Ressourcen und Unterstützungsangebote helfen den Teilnehmern, ein Netzwerk von Unterstützung aufzubauen und zu wissen, wo sie Hilfe finden können. Praktische Anwendung: Die Übungen und Strategien, die im Workshop vermittelt werden, können sofort in den Alltag integriert und angewendet werden. Insgesamt trägt der Workshop dazu bei, das Wohlbefinden und die Lebensqualität von pflegenden Angehörigen zu verbessern, indem er ihnen Werkzeuge und Techniken an die Hand gibt, um mit den täglichen Herausforderungen besser umgehen zu können.
Kontaktangaben
Edelzeller Straße 30-32, Künzell, Germany
+491775096608
erbben@yahoo.de
Am Gericht 1, 36157 Ebersburg, Deutschland
+491775096608
erbben@yahoo.de